VEREIN Anmeldung inkl. Vereinsbescheinigung 2025
*Pflichtfelder => ohne vollständige Angaben & nach Ende der Anmeldefrist (3 Kalendertage vorher) KEINE Bearbeitung!
Nur Vereine -im klassischen Sinne- (Keine TRÄGER- / FÖRDER- / SPONSOREN- / STIFTUNGS-Vereine!) welche hier aufgeführt sind:
Sportverein /Spvgg [Handball, Fußball, Leichtathletik, Turn-, Reit-, Schwimm-, Tennisverein, usw.] Automobilclub, Kegel-, Angel-, Kleingärtner-, Karneval- & Gardeverein, Musik-, Gesang-, Tanz-, Wander-, Imker-, Kleintierzucht-, Natur-, Dorf-, Altstadt, Heimat-, Brauchtums- o. Schützenverein
Ausnahmen: FFW (Jugend-FFW) DRK (Jugend-Rot-Kreuz) THW (Jugend-THW) DLRG (Jugend-DLRG) Pfadfinder (Jung-Pfadfinder) [hier gilt der Preis bereits ab 10 Kindern]
Vom VEREINS-Preis-Tarif ausdrücklich ausgenommen sind: ALLE „nicht-aufgezählten“ Vereine oder Gruppierungen! (siehe Link:„Anmeldung / Parkeintritt“)
10 Hinweise für eine Anmeldung & Leitung eines Ausfluges
1. Bitte alle Vorgaben für die jeweils zutreffende Ausflugskategorie durchlesen und mittels Häkchen-Setzung einwilligen.
2. Die -vom Träger benannte- Ausflugs-Leitung (AL) zählt am Ausflugstag bitte alle Teilnehmer vollständig durch.
3. Die AL kommt mit dieser Anmeldungsbestätigung zur Parkkasse; benennt den Zahlungswunsch (Bar oder Karte / RG-Stellung bitte vorher vereinbaren) und zahlt für alle zusammen den -zuvor eingesammelten- geltenden Sondereintritt in einer Summe.
4. „Nachzügler“ bleiben hiervon unberücksichtigt, sie zahlen für sich selbst den normalen Tages-Einzeleintritt.
5. Tickethinterlegung und / oder Anlegen von Teilnehmerstrichlisten sind (lt. DSGVO) nicht möglich. Mehr- / Minderangaben beim Ticketkauf bezüglich der Personenanzahl liegen in der Verantwortlichkeit von der AL.
6. Die AL quittiert die Anzahl der erhaltenen Eintrittskarten-Bändchen; verteilt diese an alle Teilnehmer (Bändchen um das Handgelenk ordnungsgemäß verschlossen tragen) und betritt dann gemeinsam & komplett mit allen Teilnehmern den Park.
7. Sämtliche Tickets & Zahlungen sind von der AL sofort auf Richtigkeit und Vollständigkeit zu überprüfen; die Korrektur eines abgeschlossenen Kassiervorganges ist im Nachgang [gem. KassenSichV] allerdings definitiv ausgeschlossen!
8. Die AL hat freien Eintritt im Park und wird gebeten, die -in der Anmeldung akzeptierten- Zahlungs- & Zugangsbedingungen hier vor Ort umzusetzen sowie die geltenden Regeln den Ausflugsteilnehmern zu erklären; die Parkordnung (AGB) wird ausdrücklich anerkannt!
9. Die AL sollte bei Unfällen / Erster Hilfe unbedingt erreichbar, ansprechbar & auch entscheidungsbefugt sein!
10. Bitte mit den Teilnehmern einen gemeinsamen -uhrzeitlichen- Treff- & Sammelpunkt vereinbaren.
1. Der Erlebnispark-Besuch findet im Rahmen unserer regulären Ausflugstätigkeiten statt.
2. Die Erziehungsberechtigten der minderjährigen Teilnehmern erklären sich mit dem Ausflug / Ausflugsziel einverstanden.
3. Die Religionstätigkeit unserer Einrichtung ist gegeben und wird hiermit ausdrücklich bestätigt.
4. Der o.g. TRÄGER übernimmt zur Durchführung vollumfänglich Kosten, Verantwortung & Haftung. Die Aufsicht / Aufsichtspflicht im Park wird an die -in der Anmeldung benannten- Ausflugsleitung [AL] übertragen. Für die o.g. Angaben gilt: