ERLIs gute Tipps
Liebe Kinder, hier hat unser "ERLI" ein paar tolle und praktische Tipps für Euch...
Denkt an eine Buddelhose und Handtücher. Im Park gibt es einen Matschspielplatz und einen weiteren Wasserspielplatz– da werdet ihr schon mal nass und auch schon mal etwas schmutzig... - auch eine Hose und T-Shirt zum Wechseln sollte man gleich mit einpacken, denn im Park kann man auch "Floßfahren" - ein nasses und schaukeliges Vergnügen diese "OpaTHEOs Floßfahrt"
Für unseren XXXL-Holzkugelbahn-Spielturm gibt es Holzkugeln zum kaufen. (€ 1,-) Wenn ihr die einmal habt, könnt ihr die immer wieder zum spielen verwenden – also nicht vergessen die Kugel(n) beim nächten Besuch wieder mitzubringen… - sodass ihr sofort wieder losspielen könnt. (mittlerweile gibt es 7 verschiedene bunte ERLI-Motive)
An eine Decke solltet ihr auch denken, um auf den Wiesen ein gemütliches Picknick im Grünen zu machen.
Bringt -wenn ihr möchtet- einen Bollerwagen von zuhause mit, bei uns kann man nämlich keinen ausleihen. Dann klappt der Transport von Eurem Essen & Trinken auch leichter.
Vergesst euren Ausweis nicht, damit ihr an eurem Geburtstag freien Eintritt erhaltet.
Lasst euch beim Verlassen des Parks auf jeden Fall unbedingt einen Stempel an der Kasse geben, damit ihr wieder in den Park zurückkommt, ohne nochmal dafür Eintritt zu bezahlen.
Außerdem macht es gerade im Frühjahr und im Herbst durchaus Sinn, eine Jacke oder einen extra Pullover mitzunehmen. Denn immerhin sind wir hier oben im Park rund 400 m über Meeresspiegel – da weht schon immer mal ein frisches Lüftchen… Bei euch in der Stadt sind da die Temperaturen schon um einiges erträglicher.
Bringt euch doch einfach Essen und Trinken von zu Hause mit, so spart ihr zusätzliches Geld und könnt hier im Park einen tollen langen Tag verleben.
Fangt euren Rundgang morgens früh doch am besten im hinteren Teil des Parks an, da ist erfahrungsgemäß um diese Zeit erst mal am wenigsten los und nehmt euch dann die Sachen vor, die ihr zuvor erst mal „ausgelassen“ habt.
ERLIs Sicherheitsanweisungen für euch „kindereinfach“ erklärt…
- Das Anstehen bei viel Betrieb nervt natürlich schon ganz schön, - aber trotzdem bitte niemals vordrängeln, das ist einfach unfair.
- Bitte hört jederzeit auf die Anweisungen meines Park-Teams, die sind nämlich wirklich sehr wichtig.
- An den Attraktionen bitte unbedingt die Sicherheitshinweise (mit euren Eltern zusammen) durchlesen und auch die Messlatten nutzen. Seid ihr für eine Karussellfahrt aber noch zu klein, könnt ihr leider nicht mitfahren, - noch nicht einmal auf dem Schoss eurer Eltern.
- Aus dem Sitz aufstehen während einer Fahrt geht gar nicht.
- Die Hände müssen während der Fahrt immer am Sicherheitsbügel bleiben und werden nicht hinausgehalten, auch keine Beine oder Füße oder so – das mag zwar cool sein und ganz witzig aussehen, ist ABER tatsächlich: hochgefährlich!
- Bei der Sommerrodelbahn bitte unbedingt ALLE Hinweisschilder lesen und beachten, (bei allen anderen Geräten natürlich auch) denn das ist wirklich wichtig, bei unsachgemäßer Nutzung können nämlich tatsächlich Unfälle passieren oder (schwere / schwerste) Verletzungen vorkommen – und das möchte doch keiner.
- Vor dem Losfahren mit einer Bahn oder Karussell, den Sicherheitsbügel immer bis in die engste Einrasterstufe zudrücken, am besten immer so weit wie es geht.
- Sind „Extra-Gurte“ für Kinder da, benutzt die bitte unbedingt, die bringen nämlich zusätzlich Sicherheit.
- In den Fahrgondeln bitte immer auf die Innenseite setzen - das ist zum Einen sicherer und zum Anderen quetschen Euch bei den Rundfahrgeschäften die Erwachsenen nicht ein.
- Nach dem Fahrtende bitte immer aussteigen, damit auch mal Andere an die Reihe kommen und auch mitfahren können.
- Und ganz wichtig: Wenn die Großen oder auch die Erwachsenen euch das Ganze einmal „falsch“ vormachen oder die Schilder nicht beachten, - macht es einfach bitte nicht nach, - bitte seid doch schlauer und vernünftiger…